7-Tages Inzidenz steigt in Freiburg auf 125 – Situation ist unter Kontrolle, aber die Patientenzahlen in den Kliniken steigen merklich

7-Tages Inzidenz steigt in Freiburg auf 125 

Situation in den Kliniken

Aktuell werden in der Freiburger Uniklinik 40 Covid-19 Patienten behandelt, von denen 16 beatmet werden. Im Diakoniekrankenhaus sind es 12 Patienten, im Josefskrankenhaus werden von 12 Patienten 2 beatmet und im Lorettokrankenhaus liegen 7 Covid-19 Patienten. Im Vergleich zur Vorwoche und zu vor 14 Tagen bedeutet das eine deutliche Zunahme.

Das Gesundheitsamt ist weiter auf die Unterstützung der Bundeswehr angewiesen.

Hauptziel der Pandemiebekämpfung ist und war stets, dass das Gesundheitswesen nicht überfordert wird. Diesbezgl. scheint die Lage im Raum Freiburg gegenwärtig noch unter Kontrolle zu sein. Die Uniklinik hat allerdings Behandlungen und Operationen ausgesetzt, die nicht akut sind.

In Freiburg gelten aktuell 497 Menschen als infiziert (+23 % zur Vorwoche). Seit Beginn der Pandemie sind es insgesamt 3276. Verstorben an oder in Verbindung mit Covid-19 sind 90 Personen im Alter zwischen 47 und 99 Jahren.

Auf dem Messegelände sind die Aufbauarbeiten für das Impfzentrum weitgehend abgeschlossen. Bis zu 1500 Impfwillige sollen dort täglich geimpft werden können. Impfpflicht oder Impfzwang gibt es nicht. Zu Beginn werden nur besonders Gefährdete und z.B. medizinisches Personal sowie Altenpfleger*innen Zugang zur Impfung bekommen.

Nach und nach sollen dann auch weitere Bevölkerungsteile Zugang zu den kostenlosen Impfungen erhalten.

Ob es noch im Dezember mit den Impfungen losgeht, hängt u.a. an der noch fehlenden EU-Zulassung des Biontech-Impfstoffes, der in Ländern wie England bereits geimpft wird.

Die Corona Warnapp wurde inzwischen von über 22 Mio. Menschen heruntergeladen. Sie ist ein nützlicher Baustein der Pandemiebekämpfung mit einem hohen Maß an Datenschutz.

https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app

Email Share Facebook Share

Bitte melden Sie sich zu diesem Zweck an oder registrieren Sie sich kostenlos, falls Sie noch keine Zugangsdaten für FRIMP haben sollten.